Am 12. März 2023 finden die kantonalen Landratswahlen statt. Die SP Münchenstein tritt zusammen mit der SP Arlesheim im Wahlkreis mit 6 Kandidierenden auf der Liste 2 an.
Im Folgenden stellen wir unsere Kandidierenden vor:
Aus Münchenstein

ADIL KOLLER
bisher
1993, Ökonom, Projektmitarbeiter SBB
Mitglied Gemeindekommission und Geschäfsprüfungskommission, Vorstand SP Münchenstein, Mitglied Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV
«Für eine gute Gesundheitsversorgung, bezahlbare Wohnungen und eine echte Klimapolitik. Gemeinsam machen wir vorwärts.»

MIRIAM LOCHER
bisher
1982, Pädagogin
Parteipräsidentin SP BL, Vorstand SP Münchenstein, Co Präsidentin Parteirat SP CH, Mitglied GK und GPK, VPOD, LVB, WWF, Greenpeace, GSOA, DEnknetz, Pro natura, VCS, ProVelo, Dachverband Regenbogenfamilien
«Soziale und wirtschaftliche Chancengerechtigkeit für alle Menschen in unserem Kanton, von jung bis alt, dafür setze ich mich ein.»

URSULA LÜSCHER
1964, Hebamme MSc, Pflegefachfrau
Gemeinderätin, Beirätin BLT, Vorstand SP Münchenstein, Mitglied ProVelo, VCS, BNV
«Zukunftsorientiert, authentisch, engagiert: für ein gesundes und soziales Baselbiet.»

VERONICA MÜNGER
1986, Personalfachfrau Theater Basel
Co-Präsidentin SP Münchenstein, Mitglied VPOD und Syndicom, VCS, Denknetz
«Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bezahlbarer Wohnraum und Chancengleichheit. Dafür ergreife ich Partei.»
Aus Arlesheim

MICHAEL HONEGGER
1996, Student, Lehrer
Präsident Gemeindekommission, Musikschulrat, Co Präsident Kulturzirkus, Vorstand Freiraum Jugendhaus und Kindertreff, Vorstand Trägerschaftsverein Setzwerk
«Partei ergreifen für eine durchmischte Gesellschaft, in der alle mitreden können und einander zuhören.»

LEA MANI
1980, Dr. phil., Soziologin, Mitarbeiterin Parlamentsdienst
Mitglied Gemeindekommission, Mitglied Geschäftsprüfungskommission, Präsidentin der SP Arlesheim
«Mir liegen die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, gute Schulen und eine klimafreundliche Verkehrspolitik am Herzen.»
Fortschritt fürs Baselbiet mit Kathrin Schweizer und Thomas Noack im Regierungsrat.
Hier gehts zum Fortschrittsprogramm der SP Baselland.
Jetzt spenden und den Wahlkampf aktiv unterstützen.